Derzeit weiden auf unseren Wiesen insgesamt 32 Hochlandrinder. Unsere Herdenmütter, die im Jahre 1987 aus Schottland importiert wurden, entstammen den schottischen Linien of Benmore, of
Glengorm, of Iomroll und of Achnacloich (siehe weiter unten).
Bullen aus den Linien Starav of Achnacloich, Olymp, Talisker 2nd of Jiggel, Clinton vom Bogen und Outside vom Burghof trugen zur Weiterentwicklung der Herde bei. Derzeit ist Douglas 1st vom Lehstener
Moor Herdenbulle.
Auf weiblicher Seite stellt die Starav-Linie den Stamm der Herdenmütter (auch S-Klasse unter den Highlands genannt :-) ).
Alle unsere Tiere sind im Herdbuch geführt und besitzen den höchsten Gesundheitsstatus. Sehr wichtig für uns ist, dass wir einen engen Bezug zu unseren Tieren aufbauen, so dass ein entspanntes
Handling aller Tiere gut möglich ist. Dies ist sehr wichtig für den täglichen Umgang, aber auch Voraussetzung für die Teilnahme an Zuchtschauen, bei denen die Tiere im Vergleich mit Tieren anderer
Betriebe bewertet werden.
Senta von Bresahn (unteres Bild, links)
Die Anfangsherde auf dem "kleinen Hinterstein". Fotos der Herde an der selben Stelle nur 30 Jahre später findet man auf dieser Seite weiter oben sowie in der Rubrik "vom Mönchberg".